Zur Durchführung der Lehrveranstaltung (VL) Audiosignalverarbeitung II im Wintersemester 2021/21
Es war geplant, wie im vorangegangenen Wintersemester 19/20, die LV als Blockveranstaltung an zwei Tagen im Februar stattfinden zu lassen. Die mündlichen Prüfungen wären in die Blockveranstaltung integriert gewesen. Wegen der Corona-Situation wird ein solches Vorgehen im Februar 2021 nicht möglich sein. Daher habe ich beschlossen, Mitte März zu entscheiden, ob in der ersten April-Hälfte diese Blockveranstaltung durchgeführt wird oder, ob ich noch im März Vorlesungsvideos erstellen werde. Die Prüfungen würden dann als gewöhnliche mündliche Prüfungen im April bzw. Mai durchgeführt werden.
Mit vielen Grüßen, Alexander Potchinkov
Informationen zu den Lehrveranstaltungen
Die Anmeldung zur Vorlesung und Übung Grundlagen der Elektrotechnik I ist über OLAT möglich. Die Präsenztermine beginnen am 03.11.2020, je nach Gruppe um 08:00 oder 16:00 Uhr.
Die Anmeldung zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung ist über das KIS möglich. Im Anschluss an die Anmeldung erhalten Studierende Hinweise und Informationen zum Lehrstoff und weiteren Verlauf der Lehrveranstaltungen.
Die Vorlesung Audiosignalverarbeitung II findet als Blockveranstaltung im Januar/Februar 2021 statt. Die Anmeldung ist bis zum 31.12.2020 über das KIS möglich.
Die Anmeldung für die Vorlesung Einführung in die Elektroakustik ist über das KIS möglich. Am ersten Termin, Dienstag 27.10., 10 Uhr wird eine Videokonferenz stattfinden. Der Link dazu wird an alle registrierten Teilnehmer verschickt.
Für das Grundlagenlabor I bitte in KIS und OLAT anmelden.